Gruppen-Reitunterricht
Unser Gruppenunterricht findet in festen Gruppen aus 4 bzw. 6 (Mini meets Mini) Reitern statt. Wir achten stets darauf, dass die Mitglieder einer Reitgruppe sowohl vom Alter als auch vom reiterlichen Niveau bestmöglich zusammen passen. Für eine strukturierte Gliederung haben wir unsere Gruppen wie unten folgend unterteilt.
Ab den Startergruppen finden regelmäßig Themenwochen statt wie z.B. Ausreiten, Theorie, Springen, Stangentreten, Bodenarbeit usw. So können wir nicht nur für Abwechslung bei Schülern und Ponys sorgen sondern können unseren Schülern auch am meisten mitgeben - zum Reiten gehört nämlich noch so viel mehr als das Reiten!
Unsere Gruppen:
- Mini meets Mini
Kinder ohne Reiterfahrung 3-6 Jahre
spielerisches Heranführen an das Pony, Einbeziehung in die Ponypflege, Spiele und Übungen auf dem Ponyrücken. - Longengruppe
Kinder ohne/ mit kaum Reiterfahrung ab ca. 5 Jahren
Sitzschulung an der Longe, verschiedene Übungen mit dem Führpony. - Starter 0 Gruppen
Kinder ab ca. 6 Jahren (nach Alter eingeteilt)
Reiten in der Abteilung mit Festhaltegurt und teilw. mit Sattel. - Starter 1 Gruppen
Reiten in der Abteilung sowie erste Einzelübungen, mit Festhaltegurt sowie mit Sattel. - Starter 2 Gruppen
Selbstständiges Fertigmachen der Ponys, durcheinander Reiten nach Weisung der Reitlehrer. - Forti 0 Gruppen
Selbstständiges Fertigmachen und warmreiten der Ponys. Durcheinander Reiten nach Weisung des Reitlehrers. Hier steht der Fokus auf dem Lösen des Pferdes. - Forti 1 Gruppen
Selbstständiges Fertigmachen, warmreiten und lösen des Ponys. Selbstständiges durcheinander reiten mit eigenen Ideen und Lösungsansätzen auf beiden Händen, was vom Reitlehrer kommentiert, gelobt und verbessert wird. - Forti 2 Gruppen
Alles bereits Erlernte bekommt nun noch einmal den Feinschliff, das Gesamtbild wird harmonischer und die Reiter werden selbstsicherer und selbstbewusster.
Ist diese Gruppe abgeschlossen trennen sich unsere Wege oder aber es kann mit unseren Schulpferden und -ponys noch am Unterricht unserer externen Reitlehrerin teilgenommen werden. - Intensiv-Gruppen
Für alle Altersgruppen sowie Niveau-Stufen.
Hier reiten nur 2 Reiter zusammen und bekommen so die ungeteilte Aufmerksamkeit des Reitlehrers. Dies können Geschwister, gleichaltrige Freundinnen aber z.B. auch Mutter/Vater und Kind sein. Durch die 2er Gruppe ist es uns möglich deutlich intensiver auf die individuellen Baustellen einzugehen.
Einzelunterricht
Einzelunterricht ist ohne Zweifel die effektivste Form von Reitunterricht - obgleich wir auch dazu sagen müssen, dass sie für Kinder nicht immer die beste Form ist!
Hier können wir individuell auf dich, deinen Stand, deine Probleme oder gar Ängste eingehen und dich ganz speziell da unterstützen und dir helfen, wo du es am dringendsten brauchst.
Einzelstunden können entweder wöchentlich an einem festen Termin stattfinden, wofür man einen ansprechenden Rabatt bekommt, oder aber auch unregelmäßig gebucht werden, sofern man bei uns bereits ein Vertragskunde ist.
Aktionstage und -wochen, Lehrgänge usw.
Regelmäßig bieten wir euch tolle Aktionstage, Lehrgänge, Ferientage oder auch Ferienwochen und vieles mehr an. Hier können i.d.R. auch Reiter (bzw. auch Ponybegeisterte Nicht-Reiter) teilnehmen, die nicht bei uns Reitschüler sind, weshalb es sich lohnt regelmäßig in unseren Aktionskalender zu schauen, diesen findest du *HIER*
Ist bei dem Aktionstag kein Standort oder das Kürzel NMS eingetragen, findet diese immer in Neumünster statt.
(Foto: Indianer-Tag)
Kindergeburtstagsfeiern
3 Stunden volles Programm auf unserem Reiterhof bieten wir euch. Die Eltern müssen lediglich einen Kuchen mitbringen, um alles andere kümmern wir uns liebend gern:
Geschenke auspacken mit Vorstellungsrunde, Ponys putzen und wahlweise bemalen und schmücken, reiten (Ausritt durch den Wald oder bei schlechtem Wetter Aufgaben lösen in der Halle), wahlweise basteln, Schatzsuche und gemeinsames Mittag- oder Abendessen.
Inklusive sind 4 Ponys und somit maximal 8 Kinder. Bis zu 4 weiteren Kinder können wir zusätzlich buchen.
Termine: Samstag Vormittag, Samstag Nachmittag, NAch Absprache: Donnerstag Nachmittag.